Herzlich Willkommen im Onlineshop für Mountain-, Trekking-, E-Bike und Rennrad-Scheibenbremsbeläge der Marke "CL-Brakes"!
„CL Brakes“ - ursprünglich Carbonne Lorraine gehört zum Großkonzern Flertex. Die Wurzeln sitzen fest im Bereich der Motorrad- und Motorsport Bremsbeläge. Die ständige Weiterentwicklung der Bremsbeläge, Fertigung und Prüfverfahren macht CL-Brakes zu einem der führenden Unternehmen im Bereich Sintermetall Scheibenbremsbeläge. CL-Brakes setzt Maßstäbe.
„CL-Brakes“ werden in Frankreich im eigenen Werk hergestellt.
Seit 2017 gehört „CL-Brakes“ zu Flertex. Flertex ist im Bereich der Schienenfahrzeuge jetzt nun endgültig die Nummer 1 auf dem Markt. Der Konzern fertigt neben den Bremsbelägen im Sportbereich im Hauptgeschäft Bremsbeläge für Hochgeschwindigkeits- und Transportzüge, Bremsbeläge für Helikopter Rotorblätter, Windräder, S-Bahnen und allen Arten von Turbinen.
NoNi-tech
No-Nickel-Technology: Viele der handelsüblichen Sintermetall Bremsbeläge enthalten Nickel. Nickel gilt als gesundheitsgefährdend und steht im Verdacht Krebs erregen zu können. CL Brakes verzichtet bei seinen Bremsbelägen auf den Einsatz von Nickel, Blei und Asbest.
Belagsmischung VX sintered
Belagsmischung VRX ceramic
***auch die VRX Beläge sind Sintermetallbeläge
Verwendung und Einbau von CL-Brakes Bremsbelägen
Wir empfehlen vor dem Umstieg von Organischen Belägen, die meistens in Neubremsen verbaut sind, die komplette sorgfältige Reinigung des Bremssattels und der Bremsscheibe. Alle Rückstände der alten Bremsbeläge müssen beseitigt sein, um die volle Leistung der CL-Brakes Bremsbeläge ausschöpfen zu können. Eventuell muss die Bremsscheibe mit Schleifpapier leicht angeschliffen werden. Wollen Sie auf Nummer sicher gehen, tauschen Sie die Bremsscheibe zusammen mit den Belägen aus. Wir empfehlen Bremsscheiben der Firma HOPE.
Bremsen Sie Ihre CL Brakes Bremsbeläge nach jeder Radreinigung heiß und damit trocken.
Der Einbau der Bremsbeläge muss durch geschultes Fachpersonal erfolgen.
Steigen Sie von organischen Belägen auf Sintermetall um, empfehlen wir zeitgleich den Austausch der Bremsflüssigkeit/ des Mineralöls, um die Hitzebeständigkeit der Flüssigkeit im System gewährleisten zu können. Diese Arbeiten sollten ebenfalls durch geschultes Personal ausgeführt werden.
Ist das Beschriebene alles sichergestellt, werden Ihre CL Brakes Bremsbeläge für lange Zeit einen zuverlässigen Dienst tun.